Bankdrücken Kurzhantel Schrägbank positiv
13.10.2022
Das positive Schrägbankdrücken mit der Kurzhantel ist eine beliebte Übung bei erfahrenen Sportlern und eine sehr gute Ergänzung/ Alternative zum Langhantel Schrägbankdrücken. Durch die positive Neigung der Hantelbank werden vermehrt oberere Anteile der Brustmuskulatur trainiert. Im Vergleich zum Langhantelbankdrücken werden die Hände bei der Bewegung näher zusammengeführt.
Die Bewegung

Die Neigung der Hantelbank beträgt in etwa 25 - 45°. Je mehr Neigung, desto mehr wird der obere Anteil der Brust, sowie Anteile der Schulter trainiert. Die Füße stehen stabil auf dem Boden.

In der Kontraktionsphase werden die Arme annähernd durchgestreckt. Alternativ können die Arme bei der Bewegung gedreht werden, sodass die Handflächen in der Endstellung zueinander zeigen.
Trainierte Muskulatur
Zielmuskel
- Großer Brustmuskel (oberer Anteil) – M. pectoralis major (Pars clavicularis)
 
Hilfsmuskel
- Dreiköpfiger Oberarmmuskel – M. triceps brachii
 - Vorderer Deltamuskel – M. deltoideus (Pars clavicularis)
 





