Bankdrücken Multipresse Schrägbank
17.10.2022
Das Bankdrücken an der Multipresse ist eine sehr beliebte Übung im Krafttraining. Durch die geführte Bewegung der Hantelstange liegt der Fokus auf dem Gewicht und nicht auf der Koordination. Diese Übung ist daher ideal für Einsteiger geeignet. Die Schrägstellung der Bank trainiert mehr den oberen Anteil der Brustmuskulatur.
Die Bewegung

Die Schrägbank sollte in max. 45° geneigt sein. Je schräger, desto mehr wird der obere Anteil der Brustmuskulatur trainiert. Die Hände sind etwas weiter auseinander als schulterbreit. In der Ausgangsstellung befindet sich die Hantelstange etwa auf Brusthöhe.

In der konzentrischen Phase werden die Arme annähernd durchgestreckt. Die Füße stehen während der gesamten Bewegung stabil auf dem Boden. Die Wirbelsäule befindet sich leicht im Hohlkreuz.
Trainierte Muskulatur
Zielmuskel
- Großer Brustmuskel (oberer Anteil) – M. pectoralis major (Pars clavicularis)
 
Hilfsmuskeln
- Dreiköpfiger Oberarmmuskel – M. triceps brachii
 - Vorderer Deltamuskel – M. deltoideus (Pars clavicularis)
 - Vorderer Sägemuskel – M. serratus anterios
 - Knorrenmuskel – M. anconaeus
 





