Fliegende - Kurzhanteln Flachbank

10.10.2022
Testausgabe

Die sogenannten Fliegenden oder auch Kurzhantel - Butterfly ist eine sehr gute Ergänzung im Trainingsplan für den Aufbau der Brustmuskulatur. Wie auch beim Butterfly handelt es sich bei den Fliegenden um eine Adduktion im Schultergelenk.

Die Bewegung

Fliegende Kurzhanteln Ausgangsstellung
Die Bank kann wahlweise flach oder leicht schräg gestellt werden. Die Arme sind leicht gebeugt und befinden sich im rechten Winkel zum Oberkörper.
Fliegende Kurzhanteln Endstellung
Die Kurzhantel werden vor dem Körper zusammengeführt und bleiben dabei im rechten Winkel zum Oberkörper.

Trainierte Muskulatur

Der Zielmuskel bei dieser Übung ist der große Brustmuskel. Dieser Muskel besitzt drei Anteile. Je nach Körperposition können unterschiedliche Anteile der Muskulatur mehr oder weniger beansprucht werden.

Zielmuskel

  • Großer Brustmuskel (mittlerer Anteil) – M. pectoralis major

Hilfsmuskel

  • vorderer Sägemuskel (M. serratus anterior)
  • vorderer Delatmuskel (M. deltoideus pars clavicularis)

Mehr zur Anatomie des großen Brustmuskels